Nikolo-Krampusfeier bei der FF Köflach am 06.12.2015 |
Am 06.12.2015 veranstaltete die FF Köflach auch heuer wieder eine Nikolo-Krampusfeier für die Kinder und Enkelkinder unserer Feuerwehrmitglieder sowie für die Feuerwehrjugend. Die Kinder stärkten sich vorerst ordentlich mit einer Jause. Da natürlich alle Kinder brav gewesen sind, hatte der Krampus keine Arbeit. Als Höhepunkt verteilte der Nikolaus an alle Kinder ein kleines Packerl. Im Namen vom Kommando der FF Köflach möchten wir uns an dieser Stelle bei unserem Kollegen Herrn Matthias Pichler für die Organisation von Nikolaus und Krampus bedanken.  |
FF-Köflach – Familienwandertag am 24.10.2015 |
Die FF Köflach und der Sparverein Blaulicht luden am 24.10.2015 zu einem Familienwandertag ein. Bei einem herrlichen Kaiserwetter marschierten Groß und Klein vom GH Eckwirt in Graden über den Turnersteig Richtung Buschenschank Schachner in Köflach. Die Gehzeit betrug ca. 2,5-3h, dabei konnte man über die Ereignisse und noch großes Vorhaben plaudern. Nach einigen Stunden gemütlichen Zusammenseins wurde die Heimreise teilweise zu Fuß oder mit unserem MTF angetreten. Wir möchten uns an dieser Stelle bei der FF Graden, FF Piber, FF Maria Lankowitz und FF Rosental für den Transport vom RH Köflach zum GH Eckwirt bedanken.
 |
Familien Grillfest bei der FF Köflach am 15.08.2015 |
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Köflach lud alle Mitglieder und deren Familienangehörigen zum Grillfest ein. Das Grillfest fand im RH Köflach bei herrlichem Wetter statt. Das Kommando der FF Köflach bedankte sich auf diesem Wege für die
Einsatzbereitschaft bei jedem einzelnen Feuerwehrkameraden/innen.
 |
OBI der FF Köflach wurde am 14.08.2015 „40 Jahre“ |
Die Mitglieder der FF Köflach überraschten OBI Pecnik jun. zum rüstigen 40iger.
Tagwache mittels Handsirene war für unseren OBI um 05.00 Uhr danach wurde bei Speis und Trank auf den Geburtstag unseres OBI angestoßen.
Die Mitglieder der FF Köflach gratulieren OBI Pecnik jun. nochmals auf diesem Wege zum Geburtstag und wünschen viel Gesundheit und viele weitere Jahre bei der FF Köflach.
„GUT HEIL“
 |
Bereichsfußballturnier am Samstag den 08.08.2015 |
Am Samstag, den 8. August fand bei herrlichem Wetter das diesjährige Bereichsfußballturnier statt. Insgesamt 6 Mannschaften traten am Sportplatz der Union Gößnitz an und lieferten sich spannende und faire Spiele. Als Sieger ging die Mannschaft der FF St.Martin a.W. hervor. Ein Dank ergeht an die FF Kemetberg für die Organisation und Durchführung dieses Turniers.
 |
Sommerferienzeit bei der FF Köflach am 03.08.2015 |
Zahlreiche Kinder und deren Eltern nahmen am Sommerferienprogramm 2015 der
Stadtgemeinde Köflach teil. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Köflach bereitete ein sehr Attraktives Programm für die coolen Kids vor.
Verschiedene Stationen wurden aufgebaut: Brandbekämpfung, Informationsstand, Atemschutz, Hydraulische Rettungsgeräte und Drehleiter. Die Freiwilligen Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen sowie die Jugendlichen der FF Köflach hatten einen sehr erfolgreichen Nachmittag mit den Kids der Stadt Köflach.
 |
GR Heimo Zmerzly gratuliert der Feuerwehrjugend |
|
Feuerwehrausflug vom 12. Juni |
Feuerwehrausflug zur Interschutz 2015
Am 12.Juni besuchte eine Abordnung der FF Köflach die größte Feuerwehrmesse der Welt,
die „Interschutz“ in Hannover.
Die Teilnehmer bedanken sich auf diesem Wege beim LFV für die Organisation.
|
Feuerwehrausflug vom 04 - 06. Juni |
|
Besuch Kindergarten am 29. Mai |
Am 29.05.2015 besuchte der heilpädagogische Kindergarten aus Köflach die Stadtfeuerwehr.
Nach einer kurzen Begrüßung und einem Rundgang im Rüsthaus konnten die Kids mit dem Strahlrohr spritzen und danach den Ausblick von der Drehleiter genießen.
 |
Florianifeier am 02. Mai |
Zum Gedenken an ihren Schutzpatron, den heiligen Florian, versammelten sich die Betriebsfeuerwehr Stölzle Oberglas, die Freiwillige Feuerwehren Köflach, Piber und erstmalig Graden am Nachmittag des 02. Mai 2015 zur traditionellen Florianifeier.
Bericht und Fotos auf der Bereichs Homepage. >>>
|
Saubere Steiermark |
Am 25.April.2015 nahm die Feuerwehr Köflach und die Jugend der Feuerwehr Köflach wieder an der Aktion „Saubere Steiermark“ teil. Unsere Kameraden säuberten den Uferbereich entlang des Gradnerbaches und den Mühlganges. Im Einsatz waren LKW Köflach und 17 Mann.
|
Sicherheitswoche in den Schulen |
Die Sicherheitswoche wurde vom Land Steiermark erstmalig für Volksschulen in dieser Form eingeführt. Das Schwerpunktthema dieser Sicherheitswoche war „ Lebensretter – Rauchmelder“. Vorgeführt wurde dieses Thema von den jeweils zuständigen Feuerwehren. Die Freiwillige Feuerwehr Köflach führte diese Sicherheitswoche mit ca. 200 Schüler/innen durch. Man merkte bei den Schülern bereits die Vorarbeit durch das Lehrpersonal, daher konnte man gut auf diese Vorkenntnisse aufbauen. Die Freiwillige Feuerwehr Köflach unter der Leitung von ABI Markus Murgg bedankt sich auf diesem Wege beim Lehrpersonal der Volksschule Köflach für die hervorragende Vorbereitung und Umsetzung im RH-Köflach.
|
Osterschinkenschnapsen im RH Köflach |
Osterschinkenschnapsen am 28.März.2015
Auch heuer wurde unter Leitung des Sparvereins „Blaulicht“ das alljährliche Osterschinkenschnapsen durchgeführt. Nach der Begrüßung durch den Obmann Gustav Scherz gestalteten die Teilnehmer durch ihr Geschick am Kartentisch einen spannenden und unterhaltsamen Samstagabend. Nach der Siegerehrung und einer kleinen Jause gab es noch ein paar gesellige Stunden im Kreise der Kameradschaft.

Rangliste:
1. Platz Alois Pecnik sen.
2. Platz Johann Wertschnigg
3. Platz Christine Pecnik
Der Vorstand des Sparverein Blaulicht gratuliert allen Gewinnern und bedankt sich bei der Feuerwehr Köflach für die zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten! |