Am Samtag den 15. Februar 2020 fand um 16.30 Uhr die 146. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Köflach statt. Viele Kameraden und Kameradinnen waren der Einladung gefolgt.
ABI Markus Murgg konnte den Bürgermeister Mag. Helmut Linhart, den Finanzstadtrat Johann Bernsteiner, den Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Christian Leitgeb, BR Ing. Klaus Gehr, Kommandanten und Kommandanten Stv. der Nachbarfeuerwehren als Ehrengäste begrüßen.
Im Bericht des Kommandanten ABI Markus Murgg wurde ein informativer Rückblick über Einsätze, Übungen, und Tätigkeiten der vergangenen 12 Monate gegeben, in denen die Mitglieder 22.476 Stunden leisteten. Die Kameraden und Kameradinnen der FF Köflach wurden im Einsatzjahr 2019 zu 191 Einsätzen alarmiert, 598 Tätigkeiten und 73 Übungen wurden durchgeführt. In den Berichten der Ämterführer wurde von den Verantwortlichen ein Bericht der Tätigkeiten vorgetragen. Die Feuerwehrjugend bedankte sich mit einem Geschenk bei ABI Markus Murgg, OBI Alois Pecnik jun. für die großartige Unterstützung bei ihren Aktivitäten.
Auszeichnungen konnten folgende Mitglieder erhalten:
HLM Josef Bohmann – Medaille für 40jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen
OLM d.V Petra Murgg – Verdienstzeichen Landesfeuerwehrverband 3.Stufe Bronze
Angelobungen:
Schernthaner Harald
Scherz Christopher
Magg Florian
Fuchs Rudolf
zum Feuerwehrmann wurde befördert:
Schernthaner Harald
Scherz Christopher
Magg Florian
Fuchs Rudolf
Zum Schluss bedankte sich ABI Markus Murgg bei allen Kameraden und Kameradinnen für die ausgezeichnete Zusammenarbeit, ein großer Dank ergeht an die Stadtgemeinde Köflach, an Bgm. Helmut Linhart, sowie an die Nachbarfeuerwehren für die kameradschaftliche Zusammenarbeit und an das Bereichsfeuerwehrkommando Voitsberg.

|