Am Samstag, dem 29. Jänner 2022, konnte im Kultursaal Piber, unter penibler Einhaltung der COVID-Schutzmaßnahmen, die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Köflach, verbunden mit anschließenden Neuwahlen des Kommandos abgehalten werden.
ABI Markus Murgg konnte neben den anwesenden KameradInnen auch Bürgermeister Mag. Helmut Linhart, Bereichsfeuerwehrkommandant LFR Christian Leitgeb begrüßen und einen eindrucksvollen Rückblick auf das vergangene Feuerwehrjahr 2021 präsentieren:
Im Bericht des Kommandanten ABI Markus Murgg wurde ein informativer Rückblick über Einsätze, Übungen und Tätigkeiten der vergangenen 12 Monate gegeben, in denen die Mitglieder 8200 Stunden leisteten. Die KameradInnen der FF Köflach wurden im Einsatzjahr 2021 zu 187 Einsätzen alarmiert, 196 Tätigkeiten und 47 Übungen wurden durchgeführt. In den Berichten der Ämterführer wurde von den Verantwortlichen ein Bericht der Tätigkeiten vorgetragen.
Auszeichnungen konnten folgende Mitglieder erhalten:
EBM Peter Pauritsch - Medaille für 40-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen
OBI Alois Pecnik - Verdienstkreuz Landesfeuerwehrverband 2. Stufe Silber
LM d. V. Raphael Rosmann - Katastrophenschutzmedaille Bronze
OBM Alfred Höfferer - Katastrophenschutzmedaille Silber
HLM Wolfgang Kogler - Katastrophenschutzmedaille Silber
Zum Oberfeuerwehrmann wurden befördert:
Wolfgang Kager
Manuela Magg
Zum Hauptfeuerwehrmann wurden befördert:
Alexander Pecnik
Marc Mulej
Alfred Höfferer jun.
Lydia Höfferer
Christoph Brand
Florian Petrovitz
Zum Löschmeister wurde befördert:
Bernd Mocsics
Aber auch die Aus- und Weiterbildung wurde im abgelaufenen Jahr forciert, so wurden zahlreiche Kurse in der
Landesfeuerwehrschule Lebring besucht.
Zum Schluss bedankte sich ABI Markus Murgg bei allen KameradInnen für die ausgezeichnete Zusammenarbeit, ein großer Dank geht an die Stadtgemeinde Köflach, an Bgm. Helmut Linhart, sowie an die Nachbarfeuerwehren für die kameradschaftliche Zusammenarbeit und an das Bereichsfeuerwehrkommando Voitsberg.
Im Anschluss an die Wehrversammlung kam es zu einer Neuwahl des Kommandos. Da sich der amtierende Feuerwehrkommandant-Stellvertreter OBI Alois Pecnik nach 10 Jahren nicht mehr zur Wahl stellte, wurde unter dem Wahlvorsitz von Landesfeuerwehrrat Christian Leitgeb ein neues Feuerwehrkommando gewählt. Mit überragender Mehrheit wurde ABI Markus Murgg zum Kommandanten wiedergewählt und Johann Bernsteiner zum Kommandanten-Stellvertreter gewählt. Mit dem neuen Führungsduo kann die FF Köflach in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft blicken.
Bürgermeister Mag. Helmut Linhart, sowie LFR Christian Leitgeb bedankten sich beim Alt-Kommandanten-Stellvertreter Alois Pecnik für seinen unermüdlichen Einsatz
in den letzten Jahren für die Feuerwehr und wünschte dem neuen Kommando alles Gute für die Zukunft.

|