|
Einsätze der FF Köflach im Jahr 2018 |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
31. Dezember |
19:39 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Rosental, FF Köflach, Rotes Kreuz, Polizei |
Unterstützung der FF Rosental bei einem Balkonbrand. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
31. Dezember |
07:23 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Aus einem Fahrstuhl musste eine Person befreit werden. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
30. Dezember |
05:47 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Rotes Kreuz, Polizei |
Türöffnung im Ortsteil Pichling. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
27. Dezember |
12:08 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Brandmeldeanlagenalarm bei der Volksbank Köflach. Auslöser war eine umgefallene Kerze. Nachdem die Kerze schnell gefunden und gelöscht wurde, kam es zu keinem Schaden. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
24. Dezember |
13:50 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Eine Ölspur musste entfernt werden. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
22. Dezember |
12:03 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Aus einem Fahrstuhl mussten zwei Personen befreit werden. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
16. Dezember |
17:07 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Eine Katze musste aus einem Regenwasserschacht befreit werden. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
14. Dezember |
14:32 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Aus einem Fahrstuhl musste eine Person befreit werden. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
13. Dezember |
05:03 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Brandmeldeanlagenalarm in der Therme Nova. Auslöser war ein undichtes Rohr, aus dem Dampf ausgetreten war. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
10. Dezember |
00:42 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Brandmeldeanlagenalarm in der Therme Nova. Es handelte sich um einen Fehlalarm. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
8. Dezember |
23:28 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Aus einem Fahrstuhl mussten 3 Personen befreit werden, nachdem dieser während der Fahrt ausgefallen war. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
5. Dezember |
16:04 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Unfall zwischen zwei PKW auf der B70 Packer Bundesstraße. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
3. Dezember |
17:11 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, FF Piber, Polizei, Rotes Kreuz |
Küchenbrand im Ortsteil Pichling. Die Bewohner konnten den Brand selbst löschen. Aufgabe der Feuerwehr war es, mittels Wärmebildkamera die Küche wegen Glutnester und Hitzebildungen zu kontrollieren und das Haus rauchfrei zu machen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
2. Dezember |
19:16 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Polizei |
Brandmeldeanlagenalarm im Seniorenwohnheim Schulweg. Auslöser war angebranntes Kochgut. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
29. November |
05:07 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Tierrettung gerufen. Eine Katze hat sich auf einem Hausdach verirrt und kam nicht mehr von alleine runter. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
21. November |
19:26 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Ölbindearbeiten nach einem geplatztem Hydraulikschlauch.
_.jpg) 
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
21. November |
17:39 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Türöffnung in einem Wohnhaus. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
21. November |
15:20 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Polizei |
Fahrzeugbergung im Gemeindegebiet.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
19. November |
14:20 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Afling, FF Köflach |
Unterstützung der FF Afling bei einer Baumbergung.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
17. November |
06:23 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Brandmeldeanlagenalarm im Seniorenwohnheim Schulweg. Auslöser war angebranntes Kochgut. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
15. November |
21:31 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Ein Hund ist in einen Bach gestürzt und nicht mehr von selbst herausgekommen. Aufgabe der FF Köflach war es, den geschwächten Hund aus dem Bach zu holen und zur Tierklinik zu bringen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
15. November |
10:28 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Brandmeldeanlagenalarm im Seniorenwohnheim Schulweg. Auslöser war angebranntes Kochgut. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
14. November |
17:18 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Die FF Köflach wurde aufgrund einer Ölspur auf der B 70 alarmiert. Es handelte sich jedoch um einen Fehlalarm. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
8. November |
01:36 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Brandmeldeanlagenalarm in der Therme Nova. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
3. November |
07:52 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, FF Piber, Polizei, Rotes Kreuz mit Notarzt |
Unterstützung des Roten Kreuzes bei einer Menschenrettung, nach einem Arbeitsunfall. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
20. Oktober |
14:19 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Brandmeldeanlagenalarm im Seniorenwohnheim Schulweg. Auslöser war angebranntes Kochgut. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
11. Oktober |
19:20 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Voitsberg, FF Krems, FF Köflach, Rotes Kreuz, Polizei |
Brand größeren Ausmaßes konnte verhindert werden.
Am Donnerstag, 11. Oktober 2018 um ca. 19:15 Uhr brach im Mülllagerraum sowie Abstellplatz für einspurige Fahrzeuge des Wohnhauses „Betreutes Wohnen“ der Stadtgemeinde Voitsberg und der Volkshilfe in der Schillerstraße in Voitsberg ein Brand aus, welcher auf Gebäudeteile überzugreifen drohte.
Die alarmierten Feuerwehren Voitsberg, Krems und Köflach konnten durch den gezielten Einsatz noch größeren Schaden verhindern. Unter schwerem Atemschutz mit drei Trupps wurde ein Innenangriff mit Wasser und zwei Außenangriffe mit Schaum gestartet, welche bald zum Erfolg führten.
Der Vollwärmeschutz musste trotzdem teilweise mit Feuerhaken entfernt werden. Mit der Drehleiter der FF Köflach wurde der Dachstuhl bezüglich Glutnester kontrolliert.
Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach evakuierte 13 Personen von deren Wohnungen und brachte sich zu einer Sammelstelle, wo sie von Sanitätern erstversorgt wurden. Eine Person wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das LKH Voitsberg eingeliefert.
Nach Kontrolle des Objektes durch Einsatzleiter BR Ing. Klaus Gehr wurde um 20:20 Uhr „Brand aus“ gegeben werden und die Bewohner konnten nach Belüften mit Hochdrucklüfter ihre Wohnungen wieder beziehen.
Die Brandursache ist noch unbekannt.
Es zeigte sich wieder einmal, wie wichtig Einrichtungen wie die Feuerwehr, das Rote Kreuz und die Polizei sind, um Mitmenschen in ihrer misslichen Lage zur Seite zu stehen.
Text: Walter Ninaus/FF Voitsberg |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
11. Oktober |
08:42 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Fahrzeugbrand im Ortsteil Pichling.
.jpg)
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
6. Oktober |
22:09 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Rotes Kreuz, Polizei |
Türöffnung. Die Türe wurde von der FF Köflach geöffnet.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
6. Oktober |
17:45 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, FF Graden. Polizei |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Verkehrsunfall auf der B77 alarmiert. Das Fahrzeug wurde von der Straße entfernt und die Betriebsmittel gebunden.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
30. September |
12:51 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Brandmeldeanlagenalarm im Seniorenwohnheim Schulweg. Auslöser war angebranntes Kochgut.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
29. September |
12:35 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Polizei |
Ölbindearbeiten am Grubweg.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
28. September |
17:46 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Polizei |
Türöffnung in einem Wohnhaus.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
26. September |
23:36 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, FF Edelschrott, Polizei |
Nachlöscharbeiten beim abgebrannten Wohnhaus in Edelschrott.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
23. September |
10:12 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, FF Edelschrott, FF St. Martin,
FF M. Lankowitz, FF Voitsberg, Polizei,
Rotes Kreuz |
Wohnhausbrand in Edelschrott.
.jpg)
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
23. September |
05:08 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Ausleuchtarbeiten nach einem Verkehrsunfall.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
18. September |
07:51 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Türöffnung in einem Wohnhaus.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
12. September |
23:13 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Fahrzeugbergung im Stadtgebiet.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
10. September |
11:36 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Brandmeldeanlagenalarm im Seniorenwohnheim Schulweg. Auslöser war angebranntes Kochgut. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
6. September |
11:37 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, FF Maria Lankowitz, Rotes Kreuz |
Person unter Baum. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
2. September |
16:23 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Nach einer falschen Befüllung einer Öl-Heizung wurde die FF Köflach zu einem Öleinsatz gerufen. Aufgabe der Feuerwehr war es, die mit Öl gefüllte Heizung aus einer Wohnküche zu entfernen und das Öl aus der Wohnung und aus der Heizung zu entfernen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
31. August |
21:11 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Die FF Köflach wurde von der Polizei zu einer Töröffnung gerufen, nachdem sich der Bewohner nach mehrmaligem Läuten nicht meldete und die Tür nicht öffnete. Die FF Köflach öffnete die Tür mittels dem Türöffnungswerkzeug. Als dies geschah fand die Ploizei den Bewohner in seiner Wohnung mit einer Verletzung vor. Der Bewohner wurde vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
21. August |
06:59 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Brandmeldeanlagenalarm beim Merkurmarkt in Köflach. Es handelte sich um einen Täuschungsalarm. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
16. August |
13:40 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
In den Mittagsstunden wurde die FF Köflach aufgrund eines Müllcontainerbrandes in der Sportplatzstraße alarmiert.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
14. August |
15:59 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Polizei |
Verkehrsunfall zwischen 2 PKW auf der B70 Packerstraße. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
13. August |
10:18 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Fahrzeugbergung |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
10. August |
15:22 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, FF Graden, FF Piber, FF St. Martin a. W. |
Diverse Unwettereinsätze.
Genauer Bericht folgt! |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
9. August |
14:11 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Brandmeldeanlagenalarm im Volkshilfe Seniorenwohnheim Bruno-Kreisky. Es handelte sich um einen Täuschungsalarm. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
7. August |
18:36 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Aufgrund eines Blitzeinschlages in ein Wirtschaftsgebäude wurde die Feuerwehr Köflach zu einem vermuteten Brand gerufen. Beim Eintreffen der FF Köflach und der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass sich der Verdacht nicht bestätigt hat. Nach dem Brandverdacht rückte die Feuerwehr noch zu zwei Unwettereinsätzen aus. Bei diesen Einsätzen handelte es sich um einen überfluteten Keller und um Bäume, die sich auf der Straße befanden. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
7. August |
07:21 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Heute früh wurde die FF-Köflach zu einer Nachkontrolle nach einem Kabelbrand alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand bereits abgestickt. Die Arbeit der FF Köflach bestand darin, den Brandherd abzukühlen und die Wohnung zu belüften.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
5. August |
20:20 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Reinhaltungsverband |
In einem Wohnhaus drang Wasser durch den Kellerboden in den Keller. Daraufhin alarmierten die Bewohner die Feuerwehr. Als die Feuerwehr eintraf stellte man fest, dass ein Fäkalienkanal verstopft war. Mit Unterstützung des Reinhaltungsverbandes konnte die Verstopfung des Kanals wieder entfernt werden. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
3. August |
14:01 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Rotes Kreuz |
Aufbau eines Wetterschutzes für das Rote Kreuz nach einem medizinischen Notfall. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
21. Juli |
09:07 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Durch Reinigungsarbeiten ausgelöste Brandmeldeanlage im Seniorenwohnheim Schulweg. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
20. Juli |
15:08 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, FF Piber, Polizei, Rotes Kreuz, Straßenmeisterei |
Die Feuerwehren Köflach und Piber wurden zu einem LKW-Unfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Der Fahrer wurde vom roten Kreuz und der Feuerwehr aus dem LKW gerettet. Die Feuerwehren banden die ausgeflossenen Betriebsmittel und unterstützten das Bergeteam bei der Fahrzeugbergung. Nach der Fahrzeugbergung wurde die Straße in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei gereinigt.
.jpg)
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
19. Juli |
10:30 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf der B70 Packer Straße. Aufgabe der Feuerwehr Köflach war es, die Betriebsmittel der Fahrzeuge zu binden und die beschädigten Fahrzeuge von der Straße zu entfernen.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
19. Juli |
09:56 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Brandmeldeanlagenalarm beim Merkurmarkt in Köflach. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
16. Juli |
09:10 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Verkehrsunfall mit einem PKW und einem Moped. Die FF Köflach war vor Ort und band die ausgeflossenen Betriebsmittel. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
12. Juli |
10:15 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Maria Lankowitz, FF Köflach |
Ein Mauersegler verfing sich im Dach des Golfrestaurants Maria Lankowitz. Dieser wurde mittels Drehleiter wieder befreit.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
11. Juli |
20:19 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Graden, FF Köflach |
Brand eines Baumes, der sich auf einer Stromleitung befand. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
10. Juli |
17:48 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Eine Katze war im Motorraum eines PKWs eingeschlossen. Die Feuerwehr befreite diese wieder von ihrer misslichen Lage. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
10. Juli |
16:48 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Ein Bewohner kam nicht mehr in seine Wohnung, da die Tür zugefallen war. Die Feuerwehr half ihm, wieder in die Wohnung zu gelangen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
7. Juli |
11:53 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Brandmeldeanlagenalarm im Seniorenwohnheim Schulweg. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
6. Juli |
23:01 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Polizei, Stadtwerke Köflach |
Ein Kleintransporter rammte auf der B77 in Fahrtrichtung Krenhof einen Strommast. Herumliegende Stromkabel blockierten die Straße. Die Stadtwerke Köflach und die FF Köflach räumten gemeinsam die Straße wieder frei. Nach ungefähr 40 Minuten konnte die B77 wieder freigegeben werden.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
5. Juli |
17:10 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Übergelaufener Kanal auf einer Gemeindestraße in Köflach. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
4. Juli |
23:50 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
PKW-Bergung in Pichling bei Köflach. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
3. Juli |
18:09 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Polizei |
Heute Abend wurde die FF Köflach zu einem Küchenbrand alarmiert.
Durch das beherzte Eingreifen der Bewohner konnte Schlimmeres verhindert werden. Die FF Köflach führte Nachlöscharbeiten durch und belüftete die Räumlichkeiten.
 
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
23. Juni |
06:53 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Zu einer Fahrzeugbergung in der Innenstadt musste die FF Köflach in den Morgenstunden ausrücken. Das Fahrzeug wurde entfernt und die Straße gereinigt.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
21. Juni |
21:26 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Unfall in der Barbarasiedlung Kreuzung Josef-Gauby-Straße. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und fuhr in einen an der Straße liegenden Busch. Der PKW wurde mittels Seilwinde vom Busch entfernt und wieder auf die Straße gezogen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
14. Juni |
8:35 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Pumparbeiten in der Piberstraße, Keller unter Wasser. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
12. Juni |
18:59 ~ |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Unwettereinsätze im Bereich Köflach und Umgebung, Bäume auf der Straße und Häusern.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
8. Juni |
21:46 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Pumparbeiten in der Piberstraße, Keller voller Schlamm. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
8. Juni |
9:25 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Türöffnung in der Franz-Kautschitsch-Straße. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
5. Juni |
18:08 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Brandmeldeanlagenalarm im Rathaus und Passage Köflach. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
29. Mai |
12:54 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Pumparbeiten aufgrund eines überfluteten Kellers in Uferweg bei Pichling. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
18. Mai |
22:23 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, FF Piber, Polizei, Rotes Kreuz |
Aus noch ungeklärten Ursachen, kam es zu einem Dachgeschossbrand in einem Wohnhaus in Köflach. Die Feuerwehr Köflah rückte mit 3 Fahrzeugen und 11 Mann und die Feuerwehr Piber mit einem Fahrzeug und 6 Mann zum Einsatzort aus. Am Einsatzort eingetroffen, nahm der Atemschutztrupp sofort die Arbeit auf und begab sich mit dem HD-Rohr ins Dachgeschoss. Aufgrund des schnellen Eingreifens der Feuerwehren, konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden und die Feuerwehren konnten ihre Einsatzbereitschaft schnell wieder herstellen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
16. Mai |
18:05 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Pumparbeiten aufgrund eines überfluteten Kellers. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
8. Mai |
15:32 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, FF Krems, Stadtwerke Voitsberg |
Die Feuerwehr Köflach wurde zur Unterstützung bei Baumschnittarbeiten von der Feuerwehr Krems und der Stadtwerke Voitsberg gerufen. Bäume und Äste befanden sich zwischen Oberleitungen und mussten entfernt werden. Die Feuerwehr Köflach rückte mit der Drehleiter und 3 Mann zum Einsatzort vor und half bei den Schnittarbeiten.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
3. Mai |
21:17 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, FF Piber, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehren Köflach und Piber wurden zur Unterstützung bei einer Menschenrettung vom Roten Kreuz alarmiert. Eine Dame musste aus ihrem Haus geholt werden. Die Feuerwehren Köflach und Piber transportierten die Dame mittels Korbtrage über eine steile Stiege, die zu ihrem Haus führte, nach unten und übergaben sie dem Roten Kreuz, damit dieses die Dame ins Krankenhaus bringen konnten. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
3. Mai |
15:28 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Polizei |
Die FF Köflach wurde zu einem Ölbindeeinsatz in der Piberstraße gerufen. Ein PKW-Lenker hatte eine defekte Ölwanne bei seinem Fahrzeug und verlor in einer Wiese, sowie auf der Straße Öl. Dieses wurde von der FF Köflach gebunden und entfernt.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
3. Mai |
10:01 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, FF M. Lankowitz, FF Kemetberg, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zur Unterstützung bei einer Suchaktion gerufen. Es wurde eine männliche Person in der Umgebung von Maria Lankowitz vermisst, die jedoch schnell wieder gefunden wurde. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
22. April |
12:15 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Brandmeldeanlagenalarm im Seniorenwohnheim Schulweg in Köflach.
Auslöser war angebranntes Kochgut. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
15. April |
16:43 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Liftöffnung in einem Wohnhaus. Da die Bewohner die Lifttüre selbst wieder öffnen konnten, wurde die Hilfe der Feuerwehr nicht mehr benötigt. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
14. April |
12:17 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Brandmeldeanlagenalarm im Seniorenwohnheim Schulweg in Köflach.
Auslöser war angebranntes Kochgut. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
12. April |
15:40 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Straßenreinigung auf der B70, da ein Fahrzeug Ladegut verlor.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
8. April |
13:38 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Brandmeldeanlagenalarm in der Therme Nova Köflach. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
26. März |
22:44 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Müllcontainerbrand im Grubweg.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
26. März |
16:32 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Polizei |
Öleinsatz in der Gründerstraße.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
26. März |
14:56 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Polizei |
LKW Bergung in der Judenburgerstraße
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
24. März |
14:20 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, FF Piber, Polizei, Rotes Kreuz |
Rauchentwicklung in Wohnung.
Es handelte sich um angebranntes Kochgut. Wohnung wurde belüftet.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
20. März |
20:04 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach mit 3 Fahrzeugen und 17 Mann,
FF Piber mit 3 Fahrzeugen und 17 Mann,
Polizei, Stadtwerke Köflach, Rauchfangkehrer |
Am 20.03.2018 um 20.04 Uhr wurde die FF Köflach zu einem Kaminbrand in Köflach alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort und nach Erkundung der Lage durch ABI Markus Murgg u. BM Christian Kollmann war der Kamin bereits in Vollbrand und hat sich bereits am Dachboden auf die Isolierung ausgebreitet. Unter schwerem Atemschutz wurde der Brand am Dachboden mittels HD Rohr rasch unter Kontrolle gebracht. Die FF Piber wurde mit der Zusatzmeldung, schwerer Atemschutz wird benötigt, nachalarmiert. Seitens der Polizei wurde der zuständige Rauchfangkehrer angefordert.
 |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
18. März |
17:00 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Rosental, FF Köflach, FF Voitsberg |
Aufgrund eines Wasserrohrbruches wurden die Feuerwehren Rosental, Köflach und Voitsberg zur Volksschule in Rosental gerufen. Aufgabe der FF Köflach war es, der FF Rosental bei den Pumparbeiten zu unterstützen.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
18. März |
03:47 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Polizei |
In der Nacht auf Sonntag musste die FF Köflach einen Hund aus einem Swimmingpool retten.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
9. März |
13:20 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Brandmeldeanlagealarm im Seniorenwohnheim Schulweg in Köflach.
Auslöser war angebranntes Kochgut. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
8. März |
23:27 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, FF Piber, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehren Piber und Köflach wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung, auf der L345 gerufen. Eine PKW-Lenkerin kam auf der Straße ins Schleudern und stürzte in den angrenzenden Bach. Die Einsatzkräfte stellten beim Erkunden der Einsatzstelle fest, dass sich die Lenkerin mithilfe eines Passanten, der Mitglied der FF Piber war, aus dem Auto befreien, sich aber nicht in Sicherheit bringen konnte. Nachdem die Unfallstelle gesichert wurde, wurde der PKW mittels Seilwinde aus dem Bachbett geborgen. Die Lenkerin wurde, nachdem ihr von der Feuerwehr aus dem Bachbett geholfen wurde, vom Notarzt untersucht und versorgt.
 |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
6. März |
09:23 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Brandmeldeanlagealarm im Rathaus Köflach, es handelte sich um einen Fehlalarm. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
5. März |
16:04 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, FF Piber, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehren Köflach und Piber wurden zu einem vermutlichen Kellerbrand gerufen. Nach Erkundungen durch den Einsatzleiter und durch den Atemschutztrupp konnte eine defekte Fernwärmeleitung festgestellt werden. Aufgrund dieser wurde die Energie Steiermark gerufen, um die Fernwärmeleitung abzuschalten. Der Keller wurde mittels Druckbelüfter vom Rauch befreit.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
5. März |
08:36 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Fahrzeugbergung in der Alois-Negrelli-Straße in Köflach.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
28. Februar |
12:40 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Fahrzeugbergung in der Mühlgasse in Köflach.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
25. Februar |
17:58 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Am 25. Februar musste die FF Köflach zu Ölbindearbeiten in der St. Martinerstrasse ausrücken. Aus einem Fahrzeug war Öl ausgeflossen, das von der FF Köflach gebunden werden musste.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
23. Februar |
23:55 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, FF Piber, Polizei, Rotes Kreuz |
Am 23. Februar wurden die Feuerwehren Köflach und Piber zu einem Fahrzeug- und Carportbrand gerufen. Die Fahrzeuge und das Carport fingen, aus noch ungeklärter Ursache, Feuer und brannten komplett aus. Aufgabe der Feuerwehren Köflach und Piber war es, die Fahrzeuge und das Carport mittels Schaumrohr und Hochdruckrohr zu löschen. Außerdem musste das angrenzende Wohnhaus vor den Flammen geschützt werden.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
23. Februar |
22:26 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Polizei |
Am 23. Februar wurde die FF Köflach zu einem Fahrzeugbrand in der Nähe des Gasthauses Hochstrasser gerufen. Das Fahrzeug fing, aus noch ungeklärter Ursache, Feuer und brannte komplett aus. Aufgabe der FF Köflach war es, das Fahrzeug mittels Schaumrohr und Hochdruckrohr zu löschen.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
23. Februar |
10:52 |
Pager, Urgy-Fire |
BtF Stölzle-Oberglas, FF Köflach |
Unterstützung der BtF Stölzle-Oberglas bei Ölbindearbeiten
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
21. Februar |
17:07 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Polizei |
Verkehrsunfall auf der B77, Höhe OMCO. Ein PKW wurde, mittels Seilwinde, aus dem Straßengraben gezogen und zum Rüsthaus Köflach abgeschleppt. Nach dem Abschleppen des PKW's wurde die Straße gereinigt.
 |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
21. Februar |
11:15 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Liftöffnung in einem Wohnhaus.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
16. Februar |
6:07 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Verkehrsunfall zwischen 2 PKW auf der Kreuzung B70/B77.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
12. Februar |
7:34 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach, Polizei |
Hängengebliebene Lkw im Bereich der Lorberkreuzung, B70/B77.
 |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
9. Februar |
9:58 |
Sirene, Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Brandmeldealarm beim Rathaus und Passage Rathausplatz.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
8. Februar |
23:09 |
Pager, Urgy-Fire |
FF Köflach |
Technischer Einsatz, PKW Bergung am Pibersteinersee.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
31. Jänner |
18:04 |
Sirene, Pager, SMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Technischer Einsatz, Verkehrsunfall auf der Lankowitzer Straße. Ein PKW fuhr gegen einen Betonsockel. Er wurde von diesem entfernt und abgeschleppt.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
12. Jänner |
15:09 |
Sirene, Pager, SMS |
FF Köflach |
Technischer Einsatz, Verkehrsunfall mit zwei PKW in der Kärntnerstraße in Köflach.
Die Fahrzeuge und die Wrackteile wurden von der Straße entfernt, die ausgeflosenen
Betriebsmittel wurden gebunden. Dannach konnte die Straße gereinigt werden.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
6. Jänner |
11:06 |
Sirene, Pager, SMS |
FF M.Lankowitz, FF Köflach, FF Piber
Polizei und Rotes Kreuz |
Technischer Einsatz im Bereich Gasthaus Weber.
Verkehrsunfall mit PKW in der Werkstraße in M.Lankowitz.
PKW wurde mit HLF3 Köflach geborgen.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
4. Jänner |
13:07 |
Sirene, Pager, SMS |
FF Köflach |
Brandmeldealarm beim EKZ Merkur Markt.
Brandmeldung ausgelöst durch Bauarbeiten im Obergeschoss. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
2. Jänner |
8:09 |
Sirene, Pager, SMS |
FF Köflach |
Technischer Einsatz im Bereich des Kreisverkehrs Merkur Markt.
PKW von der Straße abgekommen.
|
Nach Oben
|
Kontakte | Impressum | Login | Hilfe zur Homepage |
|