|
Einsätze der FF Köflach im Jahr 2021 |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
31. Dezember |
12:47 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Türöffnung im Stadtgebiet gerufen.
Es war kein Einsatz erforderlich.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
23. Dezember |
11:50 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Fehlalarm, ausgelöst durch angebranntes Kochgut.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
22. Dezember |
12:53 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Fehlalarm, ausgelöst durch angebranntes Kochgut.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
21. Dezember |
07:17 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer PKW-Bergung im Stadtgebiet gerufen.
Aufgabe der Feuerwehr war es, den PKW von der Fahrbahn
zu entfernen und die Betriebsmittel zu binden.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
16. Dezember |
11:34 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Fehlalarm, ausgelöst durch angebranntes Kochgut.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
14. Dezember |
04:51 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Müllcontainerbrand im Stadtgebiet gerufen.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
13. Dezember |
17:17 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Türöffnung im Ortsgebiet gerufen.
Es war kein Einsatz erforderlich.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
10. Dezember |
21:50 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, FF Söding,
Grünes Kreuz Steiermark, Notarzt Voitsberg |
Die Feuerwehren Köflach und Söding wurden zur Unterstützung des Grünen Kreuzes bei einem medizinischen Notfall in Söding gerufen.
Eine Person hatte sich verletzt und musste mittels Drehleiter vom ersten Stock eines Wohnhauses herausgeholt werden.
Dazu wurde die Person auf die Rettungstrage gelegt, welche dann mittels Tragenplattform der DLK Köflach vom ersten Stock heruntergelassen und am Boden dem Grünen Kreuz Steiermark für den Weitertransport ins Krankenhaus übergeben wurde.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
8. Dezember |
10:32 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Türöffnung im Stadtgebiet gerufen.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
6. Dezember |
12:59 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, FF St. Martin, FF Edelschrott,
FF Voitsberg, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehren Köflach, St. Martin, Edelschrott und Voitsberg wurden zu einem Verkehrsunfall mit einem Kleintransporter gerufen.
Ein Kleintransporter ist von der Fahrbahn abgekommen und in eine Böschung gekippt. Die Feuerwehren mussten das Fahrzeug bergen. Der Lenker wurde leicht verletzt und wurde mit dem Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
5. Dezember |
14:19 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem hängengebliebenen PKW im Ortsgebiet gerufen.
Ein PKW-Lenker wollte mit seinem Fahrzeug auf schneeglatter Fahrbahn einen Berg hinauffahren, jedoch kam er ins Rutschen und dadurch nicht mehr vom Fleck.
Das Fahrzeug wurde rückwärts in eine Seitenstraße gerollt, wobei die Feuerwehrmänner mit vereinten Kräften Gegendruck ausübten, damit das Fahrzeug nicht wegrutscht, während es rollte.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
5. Dezember |
10:56 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
4. Dezember |
14:50 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Müllcontainerbrand im Stadtgebiet gerufen.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
3. Dezember |
19:13 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Türöffnung im Stadtgebiet gerufen.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
1. Dezember |
22:23 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zur Entfernung eines Baumes auf der B77 Gaberl Bundesstraße gerufen.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
29. November |
19:12 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, FF M. Lankowitz,
Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zusammen mit der Feuerwehr Maria Lankowitz, der Polizei und dem Roten Kreuz zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung in Maria Lankowitz gerufen.
Ein Nachbar nahm das Piepsen eines Rauchmelders, sowie einen Brandgeruch aus der betroffenen Wohnung wahr und alarmierte die Einsatzkräfte.
Beim Eintreffen dieser, wurde die Wohnungstür mittels Atemschutztrupp gewaltsam geöffnet und eine Person aus der stark verrauchten Wohnung gerettet.
Auslöser für die Rauchentwicklung war angebranntes Kochgut.
Genauer Bericht und Fotos auf der Homepage der FF Maria Lankowitz:
Bericht der FF M. Lankowitz
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
29. November |
05:35 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, FF Salla, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehren Köflach und Salla wurden zur Unterstützung des Roten Kreuzes bei einem Verkehrsunfall auf der B77 Gaberl Bundesstraße gerufen.
Aufgabe der Feuerwehr Köflach war es, die verunfallte Person aus dem Fahrzeug zu befreien.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
27. November |
17:05 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zur Entfernung eines Baumes auf der B77 Gaberl Bundesstraße gerufen.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
27. November |
08:35 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Verkehrsunfall auf der B70 Packer Bundesstraße gerufen. Zwei PKW sind auf der Lorber-Kreuzung zusammengestoßen. Einer von den PKW musste entfernt werden, konnte dies jedoch aus eigener Kraft tun.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
19. November |
19:35 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu Ölbindearbeiten entlang der B70 Packer Bundesstraße gerufen.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
19. November |
15:32 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Müllcontainerbrand im Stadtgebiet gerufen.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
19. November |
08:03 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet gerufen.
Aus noch ungeklärter Ursache kam ein PKW am Dach zum Liegen. Aufgabe der FF Köflach war es, den PKW wieder aufzustellen, Fahrzeugteile von der Fahrbahn zu entfernen und Betriebsmittel zu binden.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
18. November |
14:46 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm im Ortsgebiet gerufen.
Es handelte sich um einen Fehlalarm, aufgrund einer starken Rauchentwicklung.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
14. November |
14:44 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet gerufen.
Aus noch ungeklärter Ursache stieß ein Fahrzeug beim Verlassen eines Parkplatzes mit einem auf der Straße vorbeifahrenden Fahrzeug zusammen. Aufgabe der Feuerwehr Köflach war es, beide Fahrzeuge von der Fahrbahn zu entfernen und die Straße von den herumliegenden Fahrzeugteilen zu befreien.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
1. November |
12:43 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei |
Die Feuerwehr Köflach wurde von der Polizei alarmiert, weil ein Heimrauchmelder ausgelöst hat und offenbar niemand zuhause war.
Die FF Köflach stieg mittels Drehleiter durch das Fenster im 1. Stock in die Wohnung ein und stellte fest, dass kein Feuer ausgebrochen war, sondern nur die Batterie des Rauchmelders leer war.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
22. Oktober |
11:57 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Türöffnung und Auspumparbeiten im Ortsgebiet gerufen.
Es war kein Einsatz erforderlich.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
14. Oktober |
05:35 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
12. Oktober |
10:40 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Unfall zwischen einem LKW und einem Traktor auf der B77 Gaberl Bundesstraße gerufen.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
9. Oktober |
17:31 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zur Rettung einer Babykatze, welche sich schon mehr als einen Tag auf einem Hausdach befand gerufen. Die Babykatze wurde mittels Drehleiter vom Dach geholt und den Besitzern übergeben.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
3. Oktober |
20:48 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
28. September |
14:45 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Rauchfangkehrer |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Türöffnung im Stadtgebiet gerufen. Bei Ankunft der Einsatzkräfte und betreten der Wohnung wurde festgestellt, dass die Wohnung aufgrund eines Brandes im Kamin verraucht war. Der Kaminbrand wurde von der FF Köflach gelöscht und die Wohnung wurde mittels Druckbelüfter vom Rauch befreit.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
27. September |
18:37 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um angebranntes Kochgut.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
27. September |
04:34 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, FF Rosental, FF Piber, Polizei, Rotes Kreuz |
Aufgrund eines technischen Defekts brach am Montag früh ein Brand in einem
Firmengebäude in Rosental aus.
Im Einsatz standen die Feuerwehr Rosental, Köflach und Piber,
sowie das Rote Kreuz und die Polizei.
Dank gilt der Guten Zusammenarbeit der Einsatzkräfte.

Bericht von der FF Rosental.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
25. September |
05:31 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschnungsalarm.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
21. September |
14:10 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Türöffnung im Stadtgebiet gerufen.
Aufgabe der Feuerwehr war es, zusammen mit der Polizei über die Leiter auf den Balkon zu steigen. Es wurde festgestellt, dass die Balkontüre geöffnet war, somit konnte die Feuerwehr die Wohnungstüre für das Rote Kreuz öffnen, Die Person wurde von der Feuerwehr un der Polizei an das Rote Kreuz übergeben.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
19. September |
14:19 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu Ölbindearbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
16. September |
21:44 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Türöffnung im Ortsgebiet gerufen.
Es war kein Einsatz erforderlich.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
15. September |
21:44 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschnungsalarm.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
25. August |
08:43 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Personenrettung gerufen.
Es war kein Einsatz erforderlich.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
24. August |
09:40 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um angebranntes Kochgut. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
16. August |
21:13 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zur Entfernung eines Baumes auf der B77, Gaberl Bundesstraße gerufen.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
11. August |
01:58 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet gerufen.
Es war kein Einsatz erforderlich.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
9. August |
07:01 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
5. August |
09:46 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Türöffnung im Stadtgebiet gerufen.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
3. August |
18:45 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zur Bergung eines von der Fahrbahn abgekommenen LKW im Ortsgebiet gerufen. Der LKW wurde mittels Seilwinde des HLF3 Köflach aus seiner misslichen Lage befreit. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
2. August |
14:19 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm. Es handelte sich um einen Täuschungsalarm. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
1. August |
22:04 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm. Es handelte sich um einen Täuschungsalarm. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
1. August |
08:39 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, FF M. Lankowitz, FF Piber,
FF Rosental, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehren Köflach, Piber, Maria Lankowitz und Rosental wurden zusammen mit der Polizei und dem Roten Kreuz zu einem vermuteten Dachstuhlbrand nach einem Blitzeinschlag gerufen.
Aufgabe der Feuerwehren war es, mittels Drehleiter und Wärmebildkamera Glutnester und Wärmeentwicklungen am Dach des Wohnhauses zu finden.
Nachdem festgestellt wurde, dass keine Brandgefahr bestand und keine Glutnester zu finden waren, konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken und ihre Einsatzbereitschaft herstellen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
29. Juli |
08:37 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Türöffnung im Stadtgebiet gerufen.
Es war kein Einsatz erforderlich. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
28. Juli |
23:31 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm. Es handelte sich um einen Täuschungsalarm. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
28. Juli |
16:40 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, FF St. Martin, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde mit der Drehleiter zur Unterstützung des Roten Kreuzes und der FF St. Martin bei einem medizinischen Notfall gerufen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
26. Juli |
18:50 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zur Entfernung eines Baumes im Ortsgebiet gerufen.. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
26. Juli |
10:50 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Türöffnung im Stadtgebiet gerufen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
25. Juli |
11:40 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Türöffnung im Stadtgebiet gerufen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
25. Juli |
01:22 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, FF Rosental |
Die Feuerwehren Köflach und Rosental wurden in den frühen Morgenstunden zu einem Waldbrand im Grenzgebiet zwischen Köflach und Rosental gerufen. Aufgrund eines Blitzschlages hat ein Baum Feuer gefangen und musste mittels Waldbrandrucksäcke gelöscht werden. Die Feuerwehren rückten mit dem KRFS-A Köflach und dem MZF Rosental über die Forststraßen zur Brandstelle mitten im Wald vor.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
19. Juli |
07:28 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zur Unterstützung des Roten Kreuzes zu einer Tragehilfe alarmiert. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
18. Juli |
02:43 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, FF M. Lankowitz, FF Piber, FF Rosental, FF Graden, Polizei, Rotes Kreuz |
In den frühen Morgenstunden wurden die Feuerwehren Köflach, Maria Lankowitz, Piber und Rosental laut Alarmplan zu einem Wohnhausbrand in die Innenstadt von Köflach alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde durch Einsatzleiter ABI Markus Murgg festgestellt, dass eine an das Wohnhaus angebaute Gartenlaube in Vollbrand stand und bereits auf das Wohnhaus übergriff.
Der Besitzer konnte durch einen eingesetzten Atemschutztrupp aus dem stark verrauchten Wohnhaus gerettet und an das Rote Kreuz übergeben werden.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr Graden mit schwerem Atemschutz nachalarmiert.
Für die Löscharbeiten wurden 5 Atemschutztrupps mit mehreren HD u. C Rohren sowie der Wasserwerfer der Drehleiter eingesetzt. Für die Löschwasserversorgung dienten die Tanklöschfahrzeuge und 2 Hydranten aus dem Wassernetz der Stadt Köflach.
ABI Markus Murgg konnte um 05:00 Uhr „Brand aus“ geben.
Die Feuerwehr Köflach führte im Anschluss noch Nachlöscharbeiten durch.
ABI Markus Murgg bedankt sich bei allen Einsatzkräften für die hervorragende Zusammenarbeit.
Eingesetzt waren:
5 Feuerwehren mit 60 Mann
OBR Christian Leitgeb (Bereichsfeuerwehrkommandant)
Polizei
Rettung
 
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
10. Juli |
23:25 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Auffahrunfall mit Ölbindearbeiten im Ortsgebiet gerufen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
10. Juli |
11:52 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Traktorbergung im Stadtgebiet gerufen. Ein Traktor ist auf einem Grundstück umgekippt und musste von der FF Köflach mittels Seilwinde wieder aufgestellt werden.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
9. Juli |
13:48 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Türöffnung im Stadtgebiet gerufen. Aufgabe der FF Köflach war es, mittels Drehleiter das Fenster zu öffnen, die Person aus der Wohnung zu holen und dem Roten Kreuz zu übergeben.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
3. Juli |
13:56 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu Ölbindearbeiten im Stadtgebiet gerufen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
29. Juni |
17:10 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei |
Die Feuerwehr Köflach wurde zur Entfernung eines Baumes, der über die
B70 Packer Bundesstraße hing, gerufen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
26. Juni |
09:42 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu Ölbindearbeiten und in weiterer Folge zu einer Türöffnung gerufen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
25. Juni |
15:02 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, FF Voitsberg |
Die Feuerwehren Köflach und Voitsberg wurden zu Ölbindearbeiten im Ortsgebiet gerufen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
25. Juni |
02:59 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu Ölbindearbeiten im Ortsgebiet gerufen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
24. Juni |
16:30 |
Telefon |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde mit der Drehleiter zur Entfernung eines Sonnenschirmes von einem Hausdach gerufen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
24. Juni |
15:37 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein PKW ist über einen Randstein auf einem Supermarktparkplatz gerollt und in der Grünfläche hängen geblieben. Die FF Köflach hat das Fahrzeug von der Grünfläche entfernt. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
24. Juni |
12:30 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
In den Mittagsstunden wurde die Feuerwehr Köflach zu einer Türöffnung im Stadtgebiet gerufen.
Es war kein Einsatz erforderlich |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
21. Juni |
15:21 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
In den Nachmittagsstunden wurde die Feuerwehr Köflach zu einer Türöffnung im Stadtgebiet gerufen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
18. Juni |
17:52 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, FF Maria Lankowitz |
Die Feuerwehren Köflach und Maria Lankowitz wurden zu Ölbindearbeiten in den Bereichen Maria Lankowitz und Pichling bei Köflach gerufen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
15. Juni |
05:22 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Türöffnung im Stadtgebiet gerufen.
Eine ältere Dame hat sich aus Ihrer Wohnung ausgesperrt und den Schlüssel innen bei der Wohnungstüre stecken lassen. Aufgabe der Feuerwehr Köflach war es, mit der Drehleiter ans Fenster zu fahren, mittels Fensteröffnungsset das Fenster zu öffnen und in weiterer Folge die Wohnungstüre zu öffnen.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
12. Juni |
22:32 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu Aufräumarbeiten im Stadtgebiet gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache kam offenbar ein Fahrzeug beim Abbiegen von der Fahrbahn ab und rammte zwei Säulen und zwei Straßenlaternen. Der Unfallverursacher beging Fahrerflucht.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
6. Juni |
17:03 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Türöffnung im Stadtgebiet gerufen.
Es war kein Einsatz erforderlich. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
6. Juni |
15:47 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Türöffnung im Ortsgebiet gerufen. Ein zwei jähriges Kind hat seine Mutter auf den Balkon ausgeperrt. Die Feuerwehr fuhr mit der Drehleiter ans Zimmerfenster, öffnete dieses und betrat die Wohnung. Als die Feuerwehr in der Wohung war, stellte sie fest, dass der Herd angeschaltet war und das Kochgut bereits angebrannt war. Aufgabe der Feuerwehr war es, die Mutter vom Balkon zu befreien und die Wohnung mittels Druckbelüfter rauchfrei zu machen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
5. Juni |
07:40 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, FF Maria Lankowitz, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehren Maria Lankowitz und Köflach wurden zu einer Menschenrettung im Gemeindegebiet Maria Lankowitz gerufen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
16. Mai |
12:14 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm. Der Auslöser war angebranntes Kochgut. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
29. Mai |
10:51 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm. Der Auslöser war angebranntes Kochgut. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
28. Mai |
16:46 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu Ölbindearbeiten im Stadtgebiet gerufen. Ein Fahrzeug hatte Treibstoff verloren, welchen die Feuerwehr binden und entfernen musste.


|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
27. Mai |
17:18 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Türöffnung im Stadtgebiet gerufen.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
25. Mai |
08:28 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu Ölbindearbeiten im Stadtgebiet gerufen.
Es war kein Einsatz erforderlich. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
16. Mai |
18:12 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm. Der Auslöser war angebranntes Kochgut. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
13. Mai |
18:24 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm. Der Auslöser war angebranntes Kochgut. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
12. Mai |
12:25 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm. Der Auslöser war ein verschmutzter Rauchmelder. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
11. Mai |
09:42 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm. Der Auslöser war unbekannt. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
6. Mai |
08:45 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm, ausgelöst durch angebranntes Kochgut.. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
4. Mai |
15:13 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, FF Graden, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehren Köflach und Graden wurden zu einem Motorradunfall auf der B77 gerufen.
Es war kein Einsatz für die Feuerwehren erforderlich.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
28. April |
14:06 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm, ausgelöst durch angebranntes Kochgut.. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
25. April |
11:19 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Nach einer vermutlich geplatzten Dieselleitung bei einem PKW
wurde die FF Köflach zu Bindearbeiten im Stadtgebiet gerufen.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
22. April |
11:28 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Aus ungeklärten Gründen fing der Motor eines Radladers an zu brennen. Aufgabe der FF Köflach war es, den Motor des Radladers zu löschen.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
21. April |
16:35 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu Ölbindearbeiten im Ortsgebiet gerufen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
20. April |
16:48 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Türöffnung im Stadtgebiet gerufen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
16. April |
13:20 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu Pumparbeiten im Ortsgebiet gerufen. Ein Kellerraum stand circa 30 cm unter Wasser und musste mittels Tauchpumpe und Wassersauger ausgepumpt werden. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
16. April |
11:40 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu Ölbindearbeiten im Ortsgebiet gerufen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
2. April |
19:29 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm, ausgelöst durch Wartungsarbeiten.. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
2. April |
13:32 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu Ölbindearbeiten im Stadtgebiet gerufen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
31. März |
08:00 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm, ausgelöst durch angebranntes Kochgut.. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
25. März |
11:21 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, FF Kemetberg,
FF M. Lankowitz, Polizei |
Die Feuerwehren Köflach, Maria Lankowitz und Kemetberg wurden
zu einem Traktorbrand in Gößnitz alarmiert.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
25. März |
06:23 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm, ausgelöst durch Umbauarbeiten.. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
24. März |
06:24 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, FF Rosental, Polizei |
Die Feuerwehr Köflach wurde zur Unterstützung der FF Rosental bei einem Selchbrand gerufen.
Eine Selchkammer hatte zu brennen begonnen.
Beim Eintreffen der Feuerwehren wurde festgestellt, dass ein Anrainer bereits mit einem Feuerlöscher die Brandbekämpfung begonnen hatte.
Aufgabe der Feuerwehren Rosental und Köflach war es, Nachlöscharbeiten zu tätigen und mittels Wärmebildkamera Glutnester ausfindig zu machen.
Eingesetzt waren die Feuerwehren Rosental und Köflach mit insgesamt 21 Mann,
sowie die Polizei mit drei Fahrzeugen.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
21. März |
10:26 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm, ausgelöst durch angebranntes Kochgut. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
19. März |
14:13 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm, ausgelöst durch angebranntes Kochgut. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
15. März |
09:31 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm, ausgelöst durch Wartungsarbeiten. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
11. März |
20:09 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, M. Lankowitz, Hirschegg, Edelschrott, Kemetberg, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zusammen mit den Feuerwehren, Kemetberg, Hirschegg und Edelschrott zur Unterstützung der FF Maria Lankowitz zu einem Selchbrand in Gößnitz gerufen.
Es war kein Einsatz, seitens der FF Köflach, nötig. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
7. März |
11:48 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zur Unterstützung des Rote Kreuzes gerufen. Ein älterer Herr war im Badezimmer zusammengebrochen und musste mit der Drehleiter aus seiner Wohnung geholt werden.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
1. März |
14:30 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm, ausgelöst durch angebranntes Kochgut. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
26. Februar |
20:13 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Liftöffnung gerufen im Ortsgebiet gerufen.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
24. Februar |
12:58 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Fahrzeugbrand im Ortsgebiet gerufen. Aufgabe der FF Köflach war es, mittels Wärmebildkamera eine Nachkontrolle durchzuführen, da das Fahrzeug bei Ankunft der alarmierten Kräfte schon gelöscht war.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
23. Februar |
10:08 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm, ausgelöst durch angebranntes Kochgut. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
23. Februar |
02:46 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde in den frühen Morgenstunden zu eine Wasserrohrbruch gerufen.
Es war kein Einsatz erforderlich.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
20. Februar |
19:56 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Liftöffnung gerufen. Ein Lift ist bis ins Kellergeschoss gefahren, hat aber die Türen nicht mehr entriegelt. Aufgabe der FF Köflach war es, die Lifttüren zu öffnen und 5 Personen aus dem Lift zu holen.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
15. Februar |
15:29 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Türöffnung gerufen. Aufgabe der Feuerwehr war es, die Türe zu öffnen und das Rote Kreuz beim Heraustragen der verletzten Person zu unterstützen.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
15. Februar |
09:28 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Kaminbrand im Ortsgebiet gerufen. Aufgabe der Feuerwehr war es, den Kamin zu kontrollieren.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
13. Februar |
19:08 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Kaminbrand im Ortsgebiet gerufen. Aufgabe der Feuerwehr war es, den Kamin zu kontrollieren.
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
29. Jänner |
19:22 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
28. Jänner |
19:51 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, FF Piber, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Piber bei einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Fahrzeug ist aufgrund der glatten Fahrbahn von der Straße abgekommen
und in den Straßengraben gerutscht.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
25. Jänner |
21:41 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, FF Rosental, Polizei,
Rotes Kreuz, ÖAMTC Luftrettung |
Die Feuerwehren Rosental und Köflach wurden zu einem Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen alarmiert.
Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass sich eine Person selbstständig retten konnte. Die zweite Person wurde vom Notarzt versorgt und anschließend von den Feuerwehren mit dem hydraulischen Rettungsgerät befreit.
Die Person wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH gebracht.
Bericht: FF Rosental

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
25. Jänner |
13:50 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zum Binden einer Ölspur im Stadtgebiet gerufen.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
24. Jänner |
11:26 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen. Auslöser war angebranntes Kochgut. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
23. Jänner |
06:18 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zur Entfernung eines Baumer,
der auf der Gößnitztalstraße gelegen hat, gerufen.
.jpg)
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
17. Jänner |
16:06 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen. Auslöser war angebranntes Kochgut. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
16. Jänner |
09:06 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, FF Salla, Rotes Kreuz,
Polizei, ÖAMTC C17 |
T11-Menschenrettung nach Forstunfall. Unter diesem Alarmstichwort wurden die Feuerwehren Salla und Köflach in das Gemeindegebiet von Salla alarmiert. Da sich der Unfall in schwer zugänglichem Gelände ereignete wurde zur Rettung ein Hubschrauber angefordert. Nach erfolgreicher Rettung wurde die verunfallte Person ins LKH Graz geflogen.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
14. Jänner |
22:19 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, FF Rosental, FF Bärnbach,
FF Voitsberg |
Die Feuerwehr Köflach wurde zur Unterstützung der FF Rosental bei einem Brand gerufen. Eine Holzhütte in Rosental fing aus ungeklärten Gründen Feuer und stand im Vollbrand. Aufgabe der Feuerwehr Köflach war es, die FF Rosental bei den Löscharbeiten zu unterstützen, den Einsatzort auszuleuchten und mittels TLF einen Pendelverkehr für die Wasserversorgung herzustellen.
.jpg)
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
12. Jänner |
08:09 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen. Auslöser war angebranntes Kochgut. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
10. Jänner |
11:25 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, FF Krems, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zur Unterstützung der
Feuerwehr Krems und des Roten Kreuzes gerufen.
.jpg)
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
5. Jänner |
10:25 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Verkehrsunfall auf der B70, "Lorber-Kreuzung", gerufen.
.jpg)
|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
4. Jänner |
10:26 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde in den Mittagsstunden zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen. Auslöser waren Wartungsarbeiten. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
3. Jänner |
21:26 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet gerufen. Aus ungeklärten Gründen kam ein PKW von der Straße ab und nahm eine Hausmauer und eine Müllinsel mit. Aufgabe der Feuerwehr Köflach war es, die Mülleimer, den Müll und Fahrzeugteile von der Straße zu entfernen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
3. Jänner |
19:30 |
Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Türöffnung im Ortsgebiet gerufen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
3. Jänner |
09:30 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach, FF Piber, Polizei, Rotes Kreuz |
Die Feuerwehren Köflach und Piber wurden zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet gerufen. Ein PKW ist von einer Straße abgekommen, einen Hang runtergestürzt und auf dem Dach neben einem Traktor und einer Scheune liegen geblieben. Aufgabe der Feuerwehren Köflach und Piber war es, den PKW-Lenker aus dem Fahrzeug zu holen und den PKW wieder umzudrehen.

|
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
3. Jänner |
08:01 |
BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Baumentfernung auf der B77 gerufen. |
Datum: |
Alarmzeit: |
Alarmierung mit: |
Eingesetzt waren: |
1. Jänner |
11:44 |
Sirene, Pager, BlaulichtSMS |
FF Köflach |
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm gerufen.
Auslöser war angebranntes Kochgut. |
Nach Oben
|
Kontakte | Impressum | Login | Hilfe zur Homepage |
|