Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Menü
Aktuelles
2015 2016
2017 2018
2019 2020
2021 2022
2023  
Einsätze
2015 2016
2017 2018
2019 2020
2021 2022
2023  
Übungen
2015 2016
2017 2018
2019 2020
2021 2022
2023  
Einsätze der FF Köflach im Jahr 2023


Blitzeinschläge
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
10. Juli 16:26 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, FF Maria Lankowitz

Die Feuerwehr Köflach wurde zeitgleich zu zwei Blitzeinschlägen gerufen.
Bei beiden Einsätzen war es die Aufgabe, eine Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera durchzuführen.

Fahrzeugbergung
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
7. Juli 22:52 Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz

Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Fahrzeugbergung gerufen.
Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde geborgen und an einem gesicherten Platz abgestellt.


Tierrettung
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
2. Juli 13:27 Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Tierrettung gerufen.
Eine Katze musste aus einer Dachrinne befreit werden.

Türöffnung
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
26. Juni 09:22 Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz

Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Türöffnung gerufen.
Aufgabe der Feuerwehr war es, über das Fenster einzusteigen.

Liftöffnung
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
19. Juni 11:52 Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Liftöffnung gerufen.

BMA-Alarm
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
18. Juni 20:38 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem BMA-Alarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm.

BMA-Alarm
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
8. Juni 12:32 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem BMA-Alarm gerufen.
Es handelte sich um einen Fehlalarm.

Türöffnung
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
7. Juni 09:57 Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die Drehleiter Köflach wurde zur Unterstützung der FF Maria Lankowitz gerufen.
Für die Drehleiter war kein Einsatz erforderlich.

Ölspur
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
6. Juni 19:27 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die Feuerwehr wurde zu Ölbindearbeiten gerufen.


Deckeneinsturz
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
5. Juni 18:01 Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

In einer Wohnung ist eine Decke eingestürzt.
Für die Feuerwehr war kein Einsatz erforderlich.

Türöffnung
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
31. Mai 21:35 Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz, NEF Voitsberg

In der Nacht wurden die KameradInnen der Feuerwehr Köflach zu einer Türöffnung im Stadtgebiet gerufen.

Eine Dame ist in ihrer Wohnung gestürzt und hatte sich vermutlich dabei verletzt.

Aufgabe der Feuerwehr war es, durch das Fenster der Wohnung einzusteigen, die Türe der Wohnung für die Kollegen des Roten Kreuzes zu öffnen und das Rote Kreuz und den angeforderten Notarzt bei der Versorgung der Dame zu unterstützen.

Die Dame wurde mit dem Roten Kreuz und dem NEF Voitsberg ins Krankenhaus verbracht.

Unfall
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
31. Mai 13:18 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz, NEF Voitsberg,
ÖAMTC Hubschrauber

Am frühen Nachnittag sind zwei Arbeiter mit ihrem Traktor bei Forstarbeiten verunfallt.
Sie wurden aus ihrer misslichen Lage befreit und mit zwei Rettungshubschraubern ins Krankenhaus verbracht.

Fahrzeugbrand
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
29. Mai 13:30 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem entstehenden Fahrzeugbrand gerufen.


Türöffnung
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
27. Mai 18:47 Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz

Die FF Köflach wurde zu einer Türöffnung gerufen.
Es war kein Einsatz erforderlich.

Einsatzserie
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
25. Mai 05:57 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz

Die Feuerwehr Köflach wurde zu drei Einsätzen alarmiert.

05:57 Uhr Verkehrsunfall im Stadtgebiet
10:35 Uhr Brandmeldeanlagenalarm im Stadtgebiet
18:08 Uhr Verkehrsunfall im Ortsgebiet


Einsatzserie
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
23. Mai 02:00 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz

Die Feuerwehr Köflach wurde zu drei Einsätzen alarmiert.

02:00 Uhr Türöffnung für das RK
07:51 Uhr BMA-Alarm, ausgelöst durch eine Zigarette
13:52 Uhr Verstopfter Kanal durch Starkregen

Türöffnung
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
21. Mai 16:51 Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz

Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Türöffnung im Stadtgebiet gerufen.

Brandeinsatz
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
20. Mai 13:40 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, FF Maria Lankowitz, Polizei

Die Feuerwehren Köflach und Maria Lankowitz wurden zusammen mit der Polizei zu einem Brandeinsatz in Puchbach gerufen.

Bericht und Fotos der FF Maria Lankowitz:
>>hier

Fahrzeugbergung
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
18. Mai 05:21 Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, Polizei

In den Morgenstunden wurde die FF Köflach, zusammen mit der Polizei, auf die B77 Gaberl Bundesstraße gerufen.
Aufgabe der Feuerwehr war es, einen verunfallten PKW zu bergen.


BMA-Alarm
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
10. Mai 21:55 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem BMA-Alarm gerufen.

Es handelte sich um angebranntes Kochgut.

BMA-Alarm
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
8. Mai 13:48 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem BMA-Alarm gerufen.

Es handelte sich um einen Fehlalarm.

Liftöffnung
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
8. Mai 12:40 Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Liftöffnung gerufen.

Eine Person wurde mittels Notentriegelung aus dem Lift befreit.

BMA-Alarm
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
28. April 08:38 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem BMA-Alarm im Ortsgebiet gerufen.

Verkehrsunfall
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
27. April 22:45 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, FF Edelschrott, Polizei, Rotes Kreuz,
NEF Voitsberg

Die Feuerwehren Köflach und Edelschrott, sowie die Polizei und das Rote Kreuz, zusammen mit dem NEF Voitsberg, wurden in der Nacht zu einem Verkehrsunfall auf der B70 Packer Bundesstraße gerufen.

Ein PKW ist in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und die Böschung hinuntergefahren.

Der PKW-Lenker hat das Fahrzeug selbstständig verlassen.

Ölbindearbeiten
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
26. April 07:20 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die FF Köflach wurde zu Ölbindearbeiten im Ortsgebiet gerufen.


Liftöffnung
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
25. April 08:32 Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die FF Köflach wurde zu einer Liftöffnung gerufen.
Es war kein Einsatz erforderlich.

Gebäudebrand
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
24. April 10:22 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, FF Piber, FF M. Lankowitz, FF Kemetberg,
FF Rosental, Polizei, Rotes Kreuz

Die Feuerwehren wurden zu einem Gebäudebrand in Kirchberg gerufen.

Heckenbrand
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
4. April 21:50 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die Feuerwehr Köflach wurde am Abend zu einem Brandeinsatz gerufen.
Im Ortsteil Gradenberg kam es zu einem Heckenbrand, welcher von der Feuerwehr gelöscht werden musste.


BMA-Alarm
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
4. April 12:28 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die FF Köflach wurde zu einem BMA-Alarm gerufen.
Es handelte sich um angebranntes Kochgut.

BMA-Alarm
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
26. März 20:50 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die FF Köflach wurde zu einem BMA-Alarm gerufen.
Es handelte sich um angebranntes Kochgut.

Brandeinsatz
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
26. März 07:17 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, FF Piber, Polizei

Die Feuerwehren Köflach und Piber wurden zu einer Rauchentwicklung in einem Hühnerstall alarmiert.

Bei der Erkundung am Einsatzort wurde festgestellt, dass es aufgrund einer defekten Brutlampe, zu einem Brand gekommen ist.

Der Brand konnte rasch gelöscht werden.

Im Einsatz standen die Feuerwehren Köflach und Piber mit 35 Mann, sowie die Polizei.


Pumparbeiten
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
24. März 08:04 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die FF Köflach wurde zu Pumparbeiten im Ortsgebiet gerufen.
Es war kein Einsatz erforderlich.

Liftöffnung
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
17. März 18:03 Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die FF Köflach wurde zu einer Liftöffnung gerufen.
Es war kein Einsatz erforderlich.

Beginnender Waldbrand
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
17. März 13:48 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, FF M. Lankowitz, FF Kemetberg, Polizei

Die Feuerwehr Köflach wurde zur Unterstützung von der Feuerwehr Maria Lankowitz bei einem beginnenden Waldbrand alarmiert.


Brandeinsatz
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
9. März 09:52 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die Feuerwehr Köflach wurde zu Auspumparbeiten in ein Geschäftslokal in der Innenstadt alarmiert.

Ein Dachabfluss war defekt bzw. verstopft.

Das Wasser wurde mit einem Wassersauger abgebucht. Im Einsatz standen 10 Mann mit 2 Fahrzeugen.


Brandeinsatz
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
9. März 02:47 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, Polizei, Stadtwerke Köflach

Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Mülltonnenbrand alarmiert.

Bei der Ankunft am Einsatzort wurde festgestellt, dass der Brand auf eine Hecke,
sowie auf ein parkendes Fahrzeug übergegriffen hat.


Der Brand konnte rasch mit einer HD-Leitung unter Atemschutz gelöscht werden.

Während der Löscharbeiten wurden wir informiert, dass in der Nähe eine weitere Mülltonne in Brand steht,
welche auch rasch gelöscht werden konnte.



BMA-Alarm
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
6. März 09:32 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem BMA-Alarm gerufen.
Auslöser war angebranntes Kochgut.

Brandeinsatz
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
5. März 23:16 Sirene, Pager, BlaulichtSMS Feuerwehren aus dem BFV, Polizei, Rotes Kreuz

Die Feuerwehren Köflach und Rosental wurden laut Alarmplan zu einem Brand eines Schienenfahrzeuges am Bahnhof Köflach alarmiert.  

Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde festgestellt,  daß ein Wagon in Vollbrand steht. Sofort wurde unter schwerem Atemschutz mit den Löscharbeiten begonnen.

Für die Löscharbeiten wurde das Dach geöffnet sowie an der Seite eine Schiebetür. Auf Grund der starken Rauchentwicklung wurden die Feuerwehren Piber und Ma. Lankowitz nachalarmiert.

Es standen 5 Atemschutztrupps im Einsatz. Das Feuer wurde mit mehreren C Rohren sowie mit 2 Schaumrohren bekämpft. Als Wasserversorgung diente ein Hydrant vom öffentlichen Wassernetz. Im Einsatz standen 4 Feuerwehren  mit 65 Mann.

Weiters am Einsatzort:
Bürgermeister Mag. Linhart, Bereichskommandant LFR Leitgeb 
Polizei und RK Voitsberg


Brandeinsatz
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
5. März 17:28 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die FF Köflach wurde zu einem brennenden Mistkübel gerufen.


Brandeinsatz
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
4. März 23:03 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die FF Köflach wurde zu brennenden Teilen gerufen, welcher sich auf einer Gemeindestraße befanden.

Menschenrettung
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
28. Februar 11:43 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, FF Graden, Polizei,
ÖAMTC-Luftrettung, Notarzt, Rotes Kreuz

Die Feuerwehren Graden und Köflach wurden zur Menschenrettung nach einem Forstunfall alarmiert.

Der Verletzte wurde vom Notarzt im unwegsamen Gelände versorgt und anschließend mittels Korbtrage von
von den Feuerwehrmitgliedern zum Rettungshubschrauber gebracht.


Fahrzeugbrand
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
24. Februar 14:40 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, FF Salla, Polizei

Die Feuerwehren Salla und Köflach wurden heute zu einem Fahrzeugbrand auf der B77 Gaberl Bundesstraße gerufen.
Für die FF Köflach war kein Einsatz erforderlich.

Pumparbeiten
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
21. Februar 16:22 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Aufgrund eines Wasserrohrbruches musste die FF Köflach am 21. Februar zu Pumparbeiten im Ortsgebiet ausrücken.


Brandalarm
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
18. Februar 11:41 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Aufgrund von angebranntem Kochgut wurde die FF Köflach heute zu einem Brandalarm alarmiert.
Die Wohnung wurde mittels Druckbelüfter vom Rauch befreit.

Fahrzeugbrand
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
17. Februar 16:36 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, Polizei

Aufgrund eines unbekannten Auslösers kam es im Köflacher Ortsgebiet zu einem Fahrzeugbrand,
welcher auf die Fassade eines Wohnhauses übergriff.

Die Atemschutzträger der FF Köflach löschten den Brand mittels HD-Rohr und befreiten
das Wohnhaus im Anschluss mit dem Druckbelüfter vom Rauch.



Brandverdacht
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
17. Februar 15:50 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, Polizei

Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem Brandverdacht gerufen.
Es handelte sich um einen Fehlalarm.

Rauchentwicklung
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
16. Februar 21:08 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, Polizei

Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Rauchentwicklung in einem Wohnhaus gerufen.

Brandeinsatz
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
13. Februar 18:56 Sirene, Pager, BlaulichtSMS Feuerwehren aus dem BFV, Polizei, Rotes Kreuz

Die Feuerwehr Köflach wurde zur Unterstützung bei einem Brandeinsatz in Maria Lankowitz gerufen.

Bilder und Bericht des BFV:
>>hier

Pumparbeiten
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
11. Februar 21:11 Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, Polizei

Die Feuerwehr Köflach wurde zu Pumparbeiten gerufen.

Durch eine Decke in einer Wohnung trat Wasser aus, welches aus einer Wohung im ersten Stock stammte.

Aufgabe der Feuerwehr Köflach war es, die Türe zur Wohnung im ersten Stock zu öffnen, den Hauptwasserhahn abzudrehen
und die Wohnung im Erdgeschoss auszupumpen.


Lift- und Türöffnung
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
5. Februar 13:12 Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz

Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Lift- und einer Türöffnung gerufen.

Wirtschaftsgebäudebrand
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
3. Februar 12:04 Sirene, Pager, BlaulichtSMS Feuerwehren aus dem BFV, Polizei, Rotes Kreuz

Die Feuerwehr Köflach wurde zur Unterstützung bei einem Wirtschaftsgebäudebrand in St. Martin a. W. gerufen.

Bericht und Fotos des BFV:
>>hier

Türöffnung
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
2. Februar 17:40 Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, Polizei, Rotes Kreuz

Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Türöffnung gerufen.
Der Einstieg erfolgte über das Fenster.

Türöffnung
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
29. Jänner 11:03 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, FF M. Lankowitz, Polizei, Rotes Kreuz

Die Feuerwehr Köflach wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Maria Lankowitz bei einer Türöffnung gerufen.
Die Türe wurde mittels Haligen-Tool geöffnet.

BMA-Alarm
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
27. Jänner 13:04 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem BMA-Alarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm.

BMA-Alarm
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
26. Jänner 12:34 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem BMA-Alarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm.

BMA-Alarm
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
25. Jänner 13:20 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem BMA-Alarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm.

Verkehrsunfall
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
25. Jänner 09:51 Sirene, Pager, BlaulichtSMS

FF Köflach, FF Edelschrott, Polizei, Notarzt, Rotes Kreuz

Die Feuerwehren Edelschrott und Köflach wurden zu einem Verkehrsunfall auf der B70 Packer Bundesstraße gerufen.

Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Verletzte Person bereits vom Notarzt versorgt. Wie sich herausstellte lag der Verletzte die ganze Nacht im Fahrzeug, welches 50 Meter über die Böschung stürzte bis er schaffte sich selbst zu befreien und über die Böschung zu Klettern. Ebenfalls im PKW war der Hund des Verunglückten. Das Fahrzeug wurde von den Feuerwehren mit 2 Seilwinden geborgen und von einem Abschleppdienst abtransportiert.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Edelschrott und Köflach mit 4 Fahrzeugen und 20 Mann, sowie Rotes Kreuz,
Notarzt, Polizei Edelschrott und Köflach.



Liftöffnung
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
23. Jänner 04:58 Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Liftöffnung gerufen.
Es war kein Einsatz erforderlich.

Liftöffnung
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
9. Jänner 09:38 Pager, BlaulichtSMS FF Köflach

Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Liftöffnung gerufen.
Es war kein Einsatz erforderlich.

BMA Alarm
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
6. Jänner 03:25 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, FF Piber, Polizei

Die Feuerwehr Köflach wurde am 6. Jänner um 03:25 Uhr zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Bei der Erkundung am Einsatzort wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt. Sofort wurde die FF Piber als Atemschutzreserve nachalarmiert.

Der Atemschutztrupp der FF Köflach fand bei der Erkundung einen Wagen mit brennenden Tüchern.

Der Brand wurde rasch gelöscht und die Räume wurden mit dem Druckbelüfter belüftet. Laut ersten Ermittlungen der Polizei ist es zu einer Selbstentzündung gekommen.

Durch die Brandmeldeanlage konnte größerer Schaden verhindert werden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Köflach und Piber mit 4 Fahrzeugen und 28 Mann sowie die Polizei.

Türöffnung
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
3. Jänner 17:33 Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, Rotes Kreuz, Polizei

Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Türöffnung gerufen.

Ölspur
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
2. Jänner 16:37 Sirene,Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, Polizei

Am späten Nachmittag wurde die FF Köflach zu Ölbindearbeiten auf der B70 Packer Bundesstraße gerufen.



Türöffnung
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
2. Jänner 08:18 Pager, BlaulichtSMS FF Köflach, Rotes Kreuz, Polizei
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einer Türöffnung gerufen.
BMA-Alarm
Datum: Alarmzeit: Alarmierung mit: Eingesetzt waren:
2. Jänner 06:49 Sirene, Pager, BlaulichtSMS FF Köflach
Die Feuerwehr Köflach wurde zu einem BMA-Alarm gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach Oben

Kontakte | Impressum | Login | Hilfe zur Homepage